Die Tage werden kürzer, und während die Dunkelheit schon früh über uns fällt, leuchten Lichter in den Fenstern der Stadt, um unsere Straßen zu erhellen. Es ist die Zeit, in der man kurz stehen bleibt, zurückblickt und an all das denkt, was im letzten Jahr passiert ist. An die schönen Erinnerungen, die Herausforderungen und die Gefühle, die uns begleitet haben. Und gerade in solchen Momenten, in denen wir zur Ruhe kommen, merken wir, wie sehr wir nach einem Ausdruck dafür streben. Etwas, das über Worte hinausgeht. Für viele von uns ist das die Musik.
Musik ist ein Ort, in dem wir uns verlieren dürfen – im kreativen Prozess, im Erlernen, im Erschaffen. Ein Ort, in dem aus Tönen Geschichten werden und aus Übung Leidenschaft. Für die Augenblicke, in denen Grenzen verschwinden, sich die Zeit auflöst und wir Schwerelosigkeit empfinden.
Es ist dieses Gefühl, das unsere aktuelle Kampagne inspirierte: Play it. Feel it. Sie ist der emotionale Abschluss unseres Jahres und fasst die Essenz des Musikmachens in drei intensiven, visuell eindrucksvollen Geschichten zusammen. Die Filme zeigen Momente, in denen Musik nicht einfach gespielt wird, sondern etwas in uns verändert. Manchmal sogar die Welt um uns herum.
Bereit für große Emotionen?
Alle Videos unserer Kampagne in einer Playlist:

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmst Du den in den Datenschutzhinweisen aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachte, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Umsetzung war genauso anspruchsvoll wie das Konzept selbst. Gedreht haben wir in der HYPERBOWL. Die Location bietet mit ihrer 500 m² gebogenen Videowand und -decke mit hochauflösender, nahtloser LED-Oberfläche ein beeindruckendes Set. Durch diese Technik konnten wir eine Bildwelt kreieren, die immersiv wirkt und weit über das hinausgeht, was man in klassischen Filmstudios umsetzen kann.
Drei intensive Drehtage Anfang September und Wochen aufwendiger Feinarbeit in der Postproduktion haben ein Ergebnis gebracht, das nicht nur visuell stark, sondern durchweg authentisch ist. Und das gelingt nur mit echten Musikerinnen und Musiker, die mit Leidenschaft bei der Sache sind: Martina Barakoska am Schlagzeug, Kenji Nielsen an der Gitarre und Emma Ravier an der Violine haben uns nicht nur durch ihr Schauspiel sondern auch durch ihre musikalische Professionalität überzeugt und damit unsere Idee zum Leben erweckt.
Die interne Kampagnenplanung startete im März und entwickelte sich über die folgenden Monate hinweg gemeinsam mit der Kreativagentur Hertz6 von der Konzeptphase mit Pre-Production über die Production und Post-Production bis zum Launch im November. Das Ergebnis umfasst drei Clips in jeweils zwei Längen, fünf Formaten für sämtliche Kanäle sowie zusätzliche Sonderversionen für Banner, Screens und In-Store-Displays.
Play it. Feel it. zeigt jene Momente, in denen Musik mehr ist als Hören oder Spielen, unter die Haut geht und unseren Blick auf die Welt verändert.
Und weil Musik dann am stärksten ist, wenn sie geteilt wird, möchten wir euch dazu inspirieren, selbst zu erschaffen, zu experimentieren und mit euren Ideen eure Welt ein Stück zu verändern. Unsere Play it. Feel it. Challenge bietet euch eine Bühne, euren eigenen Sound hörbar zu machen, neue kreative Wege zu gehen und Teil einer wachsenden Community von Musikerinnen und Musikern zu werden. Weitere Informationen folgen in Kürze.










