Allgemeine Infos
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) erwartet eine vielseitige Ausbildung, bei der Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und kaufmännisches Wissen im Mittelpunkt stehen. Als Auszubildende*r erhälst du spannende Einblicke in die Abläufe eines modernen Großunternehmens, unterstützt verschiedene Abteilungen im Tagesgeschäft und lernst, wie man Prozesse effizient gestaltet und weiterentwickelt.
Deine Aufgaben
- Reparaturen bei unseren internen und externen Servicepartner*innen wickelst du reibungslos ab – dabei behälst du Kosten im Blick, sorgst für einen guten Austausch per E-Mail und Telefon und stellst sicher, dass unsere Kund*innen zufrieden sind
- In Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Servicepartner*innen findest du individuelle Lösungen für technische Probleme
- Du hälst unsere Daten im System aktuell und korrekt, indem du sie pflegst und neue Ersatzteile anlegst
- Außerdem betreust du das Ersatzteillager zuverlässig und stellst sicher, dass alles verfügbar ist, wenn es gebraucht wird
- Angebote erstellst du selbstständig, bestellst Ersatzteile und prüfst Rechnungen sowie Lieferscheine
- Zahlen und Statistiken wertest du aus, um unsere Abläufe im Service kontinuierlich zu verbessern
- Du arbeitest an spannenden Projekten mit und übernimmst eigene Aufgaben, bei denen du zeigen kannst, was in dir steckt
- Auch Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit betreust du aktiv und trägst dazu bei, Ressourcen effizient und
Schulische Anforderungen
- Die Mittlere Reife setzen wir voraus
- Erste Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und im Rechnungswesen
Berufliche Anforderungen
- Organisatorisches und analytisches Geschick
- Ausdauer und Lernbereitschaft
Berufsschule
- Berufsschule Bamberg
- Im 1. Lehrjahr 1,5 Tage pro Woche, ab dem 2. Lehrjahr 1 Tag pro Woche
- Neben Deutsch und Englisch hat du vor allem kaufmännische Fächer. Besonders geschult wird dein betriebswirtschaftliches Verständnis z. B. für Geschäfts- und Büromanagement-Prozesse
Prüfung – Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
- Prüfungen bleiben dir leider nicht erspart. Vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) beweist du, dass du den Herausforderungen in deinem Job gewachsen bist.
- Nach der ersten Hälfte deiner Ausbildung schreibst du den Prüfungsteil 1, der zu 25 % in deine Gesamtnote einfließt. Am Ende deiner Ausbildung stehen zwei schriftliche Prüfungen und eine mündliche Fachaufgabe an. Diese fließen zu 75 % in deine Abschlussnote ein. Beide Prüfungen fließen zu 65 % in deine Abschlussnote ein. Während deiner Prüfungsvorbereitungen bist du im engen Austausch mit deinem/deiner Ausbilder*in. Außerdem kannst du jederzeit auf Erfahrungen ehemaliger Azubis zurückzugreifen und dir wertvolle Prüfungstipps holen.
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 1.100 €
2. Ausbildungsjahr: 1.220 €
3. Ausbildungsjahr: 1.360 €
Übernahme
Wir planen langfristig und können dir in der Regel eine Übernahme anbieten.

Das Gute an meiner Ausbildung ist, dass ich Einblicke in ganz viele Bereiche eines internationalen Unternehmens bekomme.

Es gibt viele unterschiedliche Ausbildungsberufe bei Thomann. Aber eins haben alle gemeinsam: die gute Betreuung durch unsere Ausbilder*innen.
