
Wir sind immer auf der Suche nach neuen, engagierten Azubis und bieten eine erstklassige Ausbildung in Europas größtem Musikhaus an.
Bei uns sind sowohl Musiker*innen als auch Nicht-Musiker*innen herzlich willkommen! Ob du kommunikativ, handwerklich oder technisch begabt bist – in unserem vielseitigen Ausbildungsangebot ist bestimmt auch für dich etwas Spannendes dabei.
Seit nunmehr über 20 Jahren bilden wir in verschiedenen Berufen erfolgreich aus. Im Jahr 1996 nahmen wir uns das erste Mal eines Lehrlings an und seitdem sind mehr als 150 Auszubildende gefolgt.
Die fortlaufend stattfindende Ausbildung in den Fachbereichen und den Berufsschulen wird bei uns durch regelmäßige Azubi-Ausflüge und Azubi-Meetings abgerundet. So wollen wir auch den
fachbereichsübergreifenden Austausch unserer zukünftigen Fachkräfte fördern. Um dir den Einstieg in die Ausbildung möglichst leicht zu machen, starten wir mit einem Kick Off Tag. Zudem ist es immer wichtig zu hören, wo man steht. Zu den regelmäßigen Feedbacks während der Arbeit geben dir Feedback-Gespräche zum Ende eines jeden Ausbildungsjahres die Chance, das Beste aus dir rauszuholen.
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bieten wir unseren Azubis die Übernahme in ein reguläres Arbeitsverhältnis mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven an.
Wir freuen uns, wenn du auch Teil unserer Thomann-Familie wirst!
Wir bilden folgende Berufe aus.
Technische/gewerbliche Berufe
Kaufmännische Berufe
Handwerkliche Berufe
Duales Studium
Wie läuft deine Bewerbung bei uns ab?
Alle offenen Ausbildungsstellen werden jedes Jahr ab Juni HIER veröffentlicht. Unser Auswahlverfahren beginnt ca. ein Jahr im Voraus. Solltest du dich für mehrere Ausbildungsstellen interessieren, erstelle für jede Stelle eine individuelle Bewerbung.
Bewerbe dich mit ein paar Klicks digital über unsere Karriere-Seite. Du kannst dich auch per E-Mail unter azubi@thomann.de bewerben.
Bestandteile deiner Bewerbung:
- dein Lebenslauf
- ein Bewerbungsschreiben mit Informationen über dich und dein Interesse an Thomann und dem Ausbildungsberuf, für welchen du dich bewirbst
- dein letztes Schulzeugnis
- Referenzen/Bestätigungen über Praktika/Arbeitserfahrungen (wenn vorhanden)
Unser Auswahlverfahren besteht aus mehreren Phasen:
- Bewerbung einreichen
- Vorstellungsgespräch
- Probetage
Anhand der eingegangenen Bewerbungen nehmen wir eine Vorauswahl vor. Im Vorstellungsgespräch werden dir ein paar Fragen und Aufgaben gestellt. Dabei hast du die Gelegenheit uns zu überzeugen, dass genau du am besten für die Ausbildungsstelle geeignet bist. Niemand kauft gerne die Katze im Sack. Daher geben wir den Top-Kandidat*innen die Möglichkeit innerhalb von Probetagen die Tätigkeiten und Kolleg*innen besser kennenzulernen.
Aktuelle Ausbildungsplätze findest du hier.
Zu den AusbildungsplätzenDein Weg zu uns.
01. Schulpraktikum bei Thomann

02. Beginn der Bewerbungsphase (jährlich im Juni)
03. Teilnahme am Azubi-Tag (jährlich im September)

04. Beginn der Auswahlphase (jährlich im Oktober)

05. Auswahlverfahren inkl. Probetage

06. Start der Ausbildung am 1. September
Das sagen unsere Azubis
Wusstest du schon?
Schülerpraktikum
Wir bieten in verschiedenen Bereichen Schülerpraktika an. Schicke uns einfach eine kurze Bewerbung an azubi@thomann.de, dann prüfen wir gerne einen möglichen Einsatz.
Bei Interesse benötigen wir folgende Unterlagen:
• Lebenslauf
• Kurzes Anschreiben inkl. Nennung des Datums und des Berufs/Bereichs, für den du dich interessierst
• Bestätigung der Schule
Azubi-Tag
Unser Azubi-Tag bietet Schüler*innen vor dem Abschluss und Absolvent*innen die Möglichkeit, die Ausbildung bei Thomann vor Ort in Treppendorf kennenzulernen.
Jedes Jahr im September können Interessierte – gerne auch gemeinsam mit ihren Eltern – unsere Ausbildungsberufe live und hautnah kennenlernen und erfahren dort mehr über die Tätigkeiten dieser Berufe.
Noch Fragen?
HIER GEHTS ZU UNSEREN FAQDeine Ansprechpartnerin.
Ich stehe dir jederzeit gern für Rückfragen jeglicher Art zur Verfügung.
Ich freue mich auf deinen Anruf oder deine Mail.