Im vergangenen Juni verwandelte sich unser Campus in Treppendorf in ein großes Filmset. Nach Projekten wie unserer Dokumentation „Behind the Passion”, zum 70-jährigen Jubiläum von Thomann, ist das für unsere Mitarbeitenden zwar nichts Neues mehr, neugierig auf das Ergebnis sind dennoch alle. Was damals mit vielen Menschen und noch mehr Kamera-Equipment abstrakt aussah, ist jetzt Realität: Unsere neue Always-On-Kampagne ist live und ab sofort international auf all unseren Social-Media-Kanälen zu finden.
We Spread Music – to everyone
In unserer Marketing-Abteilung setzen wir alles daran, unsere breitgefächerte Zielgruppe aus Musikerinnen und Musikern über alle Kanäle hinweg zu erreichen. Egal ob laute Rockband, renommiertes Sinfonieorchester oder versierter Synth-Nerd – unsere Kundinnen und Kunden sind so vielfältig wie die Musik selbst. Daraus entstehen immer wieder neue, kreative Marketing-Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Zuletzt etwa unsere „Behind The Passion”-Doku, die „The Hotline”-Filmreihe und unsere thematisch vielseitigen, emotionalen X-Mas-Filme.
Hinter diesen großen Projekten steckt meist weit mehr als ein paar Tage Drehzeit auf dem Campus. Bereits im Februar 2025 trafen sich Sebastian (Head of Marketing Communications) und Tobias (Marketing Project Manager), um erste Ideen für eine neue Kampagne zu entwickeln. Das Ziel war schnell definiert: Ein Projekt, das auffällt, Charakter zeigt und vor allem junge Musikerinnen und Musiker anspricht.
Das ist Thomann.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmst Du den in den Datenschutzhinweisen aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachte, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKreative Visionen mit echten Emotionen
Das Konzept beinhaltet authentische, real gedrehte Szenen kombiniert mit modernen Animationen und Effekten und einem dynamischen Voiceover-Stil, inspiriert von aktuellen Trends auf TikTok und YouTube. Das Ganze bewusst humorvoll, nahbar und mit klarem Fokus auf das, was uns ausmacht: unsere Haltung, unsere Herkunft, unsere Produkte und unser Service. Persönlicher Support, auf den man sich verlassen kann und ein riesiges Sortiment, das schnell und zuverlässig geliefert wird. Und natürlich: Ganz viel Leidenschaft für Musik.
Mit dieser Vision ging es im März weiter zu den Profis von departd (Digital-Agentur) und Awaken Productions (Filmproduktion), die uns bereits mit den „The Hotline“-Filmen bewiesen haben, dass sie wissen, wie Social Media funktioniert. Viele der jungen Agentur-Mitarbeitenden sind selbst Musikerinnen und Musiker (und kaufen bei Thomann ein, versteht sich). Das Konzept wurde konsequent social first gedacht: Kurze, aufmerksamkeitsstarke Clips, optimiert für die Plattformen, auf denen sich junge Menschen täglich bewegen – TikTok, Instagram, YouTube Shorts, Reddit und Co.
Action am Campus
Im Juni wurde es dann ernst: Unser Campus in Treppendorf verwandelte sich in ein Filmset. Drei Tage lang wurde an 13 verschiedenen Locations innerhalb von sechs Unternehmensbereichen gedreht. Das 40-köpfige Team war dabei effizient in Kleingruppen organisiert, sodass parallel unterschiedliche Szenen entstehen konnten. Die Drehorte wurden gezielt gewählt, um unsere Werte Nähe, Vielfalt und Qualität sichtbar zu machen. Gedreht wurde unter anderem im Laden, im Customer Service, in der Logistik, im Service Center und in unseren Thollywood Studios.
Behind The Shot.
Vom Rohmaterial zum finalen Clip – so entstehen die visuellen Effekte.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmst Du den in den Datenschutzhinweisen aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachte, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmst Du den in den Datenschutzhinweisen aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachte, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDetailarbeit, die man sieht und hört
Direkt im Anschluss an den Dreh ging es in die Postproduktion, die sich über Juli und August erstreckte. Detailverliebt bis zum letzten Frame wurde geschnitten, komponiert, vertont und animiert. Für das Voiceover arbeiteten wir erstmals mit sechs Muttersprachlerinnen und -sprachlern zusammen, um die Clips in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch zu realisieren. So erreichen wir unsere Kundinnen und Kunden europaweit noch gezielter. Hierbei wurden wir kräftig von unseren internationalen Mitarbeitenden aus dem Customer Service, dem Content und dem Social Media Team unterstützt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bunte, humorvolle Clips mit Vielfalt, Charakter und ordentlich Tempo.
Gemeinsam schaffen wir Großes
Bei unseren Produktionen ist es uns besonders wichtig, dass wir als Thomann diese von Anfang bis Ende mitgestalten. Umso mehr freut es uns, dass so viele unserer Mitarbeitenden beteiligt waren. An jeder Ecke unseres Campus wurde das Projekt mit großem Engagement und Selbstverständlichkeit unterstützt. Dafür sagen wir von Herzen: Danke!
Es wurde wieder deutlich, was uns bei Thomann antreibt: Unsere gemeinsame Leidenschaft, Musik zu verbreiten.




